Du hast schon einen B.A., bevorzugt in Wirtschaftswissenschaften, und willst dich umfassend weiter qualifizieren? Dann ist dieser Masterstudiengang genau richtig für dich!

Über den Studiengang

2022_victoria_ma_business_management-development.pdfNie zuvor war die Dynamik der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung größer – national wie international. Die Geschwindigkeit der digitalen Transformation wächst exponentiell und erfordert auf unternehmerischer Seite exzellent qualifizierte Fachleute, die komplexe Prozesse überblicken, steuern und zielführend implementieren können. In Zeiten von remote work-Modellen wachsen Chancen auf neue Jobs, parallel dazu wird aber auch die Konkurrenz größer. Mit einem generalistischen Master bist du perfekt aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft in großen wie kleinen Unternehmen!

Das Masterstudium Business Management & Development vermittelt dir umfassendes Fachwissen und Methoden zur internationalen Unternehmensführung.

Du lernst, unternehmerische Entwicklungen und Entscheidungen kritisch zu analysieren und in qualifizierten Feedbackprozessen praxisorientierte Lösungen zu finden. Wir betrachten Unternehmensgründungen und die Steuerung der Wertschöpfungskette bis hin zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – alles im Zeichen der riesigen Potentiale der Digitalisierung. Du lernst, wie man Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile sichert, neue Geschäftsfelder eröffnet sowie Prozesse, auch dank professionellem Projektmanagement, optimiert.

Zusätzlich beleuchten wir psychologische und ethisch-kulturelle Aspekte unternehmerischen Handelns mit „internationalem“ Blick. Passend dazu eignet sich das 3. Semester des Präsenzstudiums optimal für ein Auslandssemester. Lauter Bausteine für hervorragende Karriereaussichten!

JETZT BEWERBEN

 

Auf einen Blick: Factsheet M.A. Business Management & Development


Kontakt & weitere Informationen

Michael Blank (M.A.)

07221 93-1325
e  michael.blank@victoria-university.de

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzung für die erfolgreiche Zulassung zum Masterstudiengang:

  • Bachelorabschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder anderen verwandten Fächern wie der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftssoziologie, Wirtschaftsethik, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsmathematik
  • Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht gemäß der gewählten Lehrsprache deutsch oder englisch ist, müssen bei der Bewerbung deutsche bzw. englische Sprachkenntnisse gemäß Niveau C1 (GER) nachweisen.
  • optional: unser Pre-Master-Kurs »Management«